Herzlich willkommen auf "Lej da la Pêsch"
AKTUELL
Die ersten Schneeräumungs-Aktionen sind wertvoll damit der November-Schnee nicht anfriert. 20. Nov. 23
Die ersten Schneeräumungs-Aktionen sind wertvoll damit der November-Schnee nicht anfriert. 20. Nov. 23
20. November 2023
20. November 2023
20. November 2023
22. November 2022
22. November 2022
06. November 2021
06. November 2021
Hallo zusammen
Der wunderbarer Bergsommer 2023 neigt sich dem Ende zu.
Es gab zwar Ende August einen Wintereinbruch, dafür danach den perfekten "Indian Summer" zum Herbstbeginn.
Die Piz Nair Bahn und somit unser Pêsch Sommer-Self-Service-Kiosk schliessen per Sonntag, 22. Oktober 23
Die Ski- und Wintereröffnung der Piz Nair Bahn und der Sessellifte Pêsch und Grischa ist auf Samstag, 23. Dezember 2023 geplant!
Die Skigebiete im Engadin öffnen jedoch wie immer bereits stufenweise Ende November.
Halte dich up to date unter Aktuell.
Bild unten: "Der perfekte Engadin Sommer" - quasi einmal im Monat kurz Schnee, bis fast ins Tal. :-)
Achtung! - Wir suchen!
1 - 2 Hüttenhelfer wochenweise
für den Winter 23/24.
Kann bei Gefallen beliebig verlängert werden.
Mehr Infos unter Hüttenwoche
Für mehr Info und Bewerbung bitte direkt an Urs Heer.
Bitte Erstkontakt per WhatsApp
Tel. 079 337 10 76 oder
Email: [email protected]
Ein tierischer Rückblick zum Sommer 2023
Wie kommt wohl ein Frosch zum Lej da la Pêsch auf 2750müM?
Evtl. gehört dies zu den "positiven" Auswirkungen unseres momentanen Klimas!
So oder so - es wimmelte nur so von Kaulquappen.
Die Berghütte "Lej da la Pêsch" ist im Winter offen gemäss Betriebszeiten Sessellift.
Im Sommer auf Anfrage gemäss Betriebszeiten Piz Nair Bahn.
Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden!
Wir freuen uns auf euch!
Die Hüttenwarte Urs & Martina
Komm uns besuchen!
Sommer
Selbstbedienungskiosk vor Ort.
Nutzung der Hütte auf Anfrage.
Winter
Restaurant-Betrieb
gemäss Fahrplan Sessellift Lej da la Pêsch´
Pioniere der Nachhaltigkeit
St. Moritz im Hochtal Engadin ist einer der bekanntesten und ältesten Wintersportorte der Welt. Mit der «Vision 2025» strebt die Destination jetzt nach einer weiteren Superlative: St. Moritz will für die Beschneiung seiner Pisten ausschliesslich wiederverwendetes Wasser einsetzen – eine Weltpremiere.
Lese hier den Bericht in der NZZ